Aktuelles - Kreuzkirche Lüneburg

Kreuzkirche Lüneburg
Kreuzkirche
Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles

Gottesdienst
Gottesdienste: vor die Welle kommen ...
Sie haben vermutlich schon gehört, dass zu wenige Abiturienten oder Personen mit dem zweiten Bildungsweg ev. Theologie studieren. Schon jetzt ist es nicht mehr möglich, alle freien Pfarrstellen in der Hannoverschen Landeskirche wiederzubesetzen. Der Kirchenkreis Lüneburg hat dies auch schon zu spüren bekommen. Momentan bemühen wir uns in der Zukunftsgemeinschaft "Lüneburg Südwest", die Pfarrstelle in Embsen neu zu besetzen, nachdem Pastorin Mahlke nach Hildesheim gewechselt ist. Ob es uns gelingt, können wir jetzt noch nicht absehen. Aber wir hoffen natürlich, dass wir mit der Besetzung Erfolg haben. Andernfalls müssten die verbleibenden Pastoren*innen aus Amelinghausen, Häcklingen/Rettmer, Dt. Evern und Kreuz die Pfarrstelle in Embsen/Betzendorf mitversorgen.

Im Kreis meiner Kollegen*innen und in unseren Vorständen der Zukunftsgemeinden "Lüneburg Südwest" haben wir einen einjährigen Probelauf beschlossen. Mit ihm wollen wir vorwegnehmen und nicht hinterher laufen: Bildlich gesagt vor die Welle kommen, um ein gerechtes Angebot an Gottesdiensten anbieten zu können und Gemeinschaft zu intensivieren.

An jedem Sonntag soll es verlässlich innerhalb der Zukunftsgemeinschaft drei Gottesdienste pro Sonntag geben. Andersherum heißt dies, dass ein Gottesdienst weniger angeboten wird pro Monat in jeder Gemeinde: Amelinghausen, Kreuz, Dt. Evern und Pfarrverbund Embsen/Betzendorf/Häcklingen/Rettmer. Wir weisen im Jahr 2025 die drei Gottesdienste aus, wo sie jeweils stattfinden: Sowohl im Gemeindebrief + Homepage als auch in der Landeszeitung. Wenn ein Gottesdienst bei uns nicht stattfindet, dann werden wir einen Fahrdienst organisieren für diejenigen, die nicht motorisiert sind. Umgekehrt wird dieser auch in den anderen Gemeinden angeboten werden, wenn dort einmal im Monat kein Gottesdienst vor Ort stattfindet. Dies führt zum Stichwort: Gemeinschaft intensivieren. Indem wir uns in den 5 Gemeinden unserer Zukunftsgemeinschaft gegenseitig besuchen, verbinden wir uns mehr miteinander. Begegnung und Verbindung untereinander ist unsere Chance, schöne Angebote zu entwickeln (wie zuletzt den Gospelworkshop von Kreuz und Dt. Evern für die Zukunftsgemeinschaft), die ohne Kooperation gar nicht entständen. Begegnung und Verbindung untereinander ist unsere Chance, vor die Welle zu kommen, um noch einmal das Bild aufzugreifen. Wir wollen also keine Verlustgeschichte erzählen, sondern eine Aufbruchsgeschichte starten. Mit verschiedenen Angeboten: Gottesdienste zu unterschiedlichen Zeiten und mit verschiedenen Profilen, um nur ein weiteres Beispiel zusätzlich zum Gospelworkshop zu erwähnen. Dazu werden wir demnächst Ideen entwickeln.
Bernd Skowron

Angaben gemäß § 5 TMG und Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Der Kirchenvorstand der Kreuzkirchengemeinde Lüneburg
Röntgenstr. 34
21335 Lüneburg
Zusammenstellung: J.Koke


Made with WebSite X5

Kontakt:
Info@Kreuzkirche-Lueneburg.de
J.Koke@Kreuzkirche-Lueneburg.de
Gemeindebüro Telefon: 04131/ 731 434, kg.kreuz.lueneburg@evlka.de


Zurück zum Seiteninhalt