Aktuell - Kreuzkirche Lüneburg

Kreuzkirche Lüneburg
Kreuzkirche
Direkt zum Seiteninhalt

Aktuell

Gemeindeleben
Jakobsweg mit Musik 2023

Am Samstag, den 3. Juni, dem Samstag nach Pfingsten, startet um 10:20 Uhr in Sankt Johannis Salzhausen der dritte „Jakobsweg mit Musik“. Die Gesamtlänge beträgt etwa 24 Kilometer bis zur Kreuzkirche in Lüneburg. Die Uhrzeit ist am voraussichtlichen Busfahrplan ausgerichtet, sodaß Teilnehmer aus Lüneburg gut nach Salzhausen gelangen können.
  Schon gegen Ende der ersten Wanderung wurde fast allgemein der Wunsch geäußert, im folgenden Jahr die Veranstaltung zu wiederholen. Es war ein unvergeßliches Erlebnis, das bei der Wiederholung 2022 eher noch getoppt wurde. So wird jetzt jedes Jahr am Samstag nach Pfingsten zur selben Uhrzeit der Weg beschritten, auch wenn einmal eine der beiden Kirchen nicht zur Verfügung stehen sollte.
  Ab letztem Jahr geht es immer von der Salzhäuser Kirche über den Jakobsweg in Richtung Lüneburg zur Kreuzkirche, wo für etwa 17:30 Uhr die Ankunft avisiert ist. Drei Mal wird es Musik geben: am Anfang Improvisationen auf der Orgel, am Ende Improvisationen auf dem Flügel der Kreuzkirche, auch Pianokirche genannt, in der Mitte – der Ort steht noch nicht fest, vermutlich im Freien – eine musikalische Überraschung während einer Rast. Die Instrumente werden diesmal von Gerhard Wolfstieg aus Salzhausen gespielt. Jedes Jahr gibt es Worte auf den Weg zum Nachdenken oder Philosophieren.
  Am Ende wird wieder eine freiwillige Spende erbeten. Der Erlös wird gedrittelt, aufgeteilt zwischen Kreuzkirche, St. Johannis und den Musikern.

Kontakt, weitere Informationen und wünschenswerte Anmeldung:
Gerhard Wolfstieg
Telefon: 04172 / 4939981
Mail: art@wolfstieg.com

Neue Kunstausstellung in der Kreuzkirche:
Ikra Weiss und Ralph Bühr - Poetische Arbeiten auf Papier.
Ausstellungsdauer: 2. Mai - 29. Juni 2023
Piano Proof

Es gibt eine neue Konzertreihe in der Kreuzkirche oder Pianokirche Lüneburgs. Piano Proof heißt die Reihe, die Raum für Improvisationen bieten wird. Jeweils freitags um 19 Uhr beginnen die ersten drei Konzerte diesen Jahres. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

  Allen Pianisten dieses ersten Jahres gemein ist, dass sie auch oder vorrangig Komponisten sind. Das allein verspricht besondere Erlebnisse.

  Am 19. Mai startet Piano Proof  mit dem Salzhäuser Komponisten und Pianisten Gerhard Wolfstieg. Er studierte in Karlsruhe Komposition und Musiktheorie bei Eugen Werner Velte und Klavier unter Anderem bei Herbert Seidemann. Nach der Pause wird Joachim Goerke, der die Pianokirche mit initiiert hat, dazukommen. Improvisiert wird dann auf dem Cello und dem Flügel und vierhändig am Klavier. Gerhard Wolfstieg ist der musikalische Leiter von Piano Proof.

  Am 9. Juni spielt Viacheslav Legkov. Er erhielt in Sankt Petersburg seine musikalische Ausbildung als Pianist und Komponist.
  Am 16. Juni kommt Daniel Stickan, zu dem in Lüneburg nicht viel gesagt werden muß. Gerade beim Improvisieren verbindet er sein Können mit einer enormen Spielfreude.

  Improvisation ist eine hohe Kunst, zu der Kopf, Bauch und Herz einen direkten Zugang zum Instrument brauchen. Das – auch sich selbst – Hören ist genauso eine Voraussetzung wie eine musikalische Intelligenz, Spontaneität und Beherrschung des Instruments. Improvisation wird immer vom Risiko begleitet, ist immer ein Wagnis. Die Musiker Gerhard Wolfstieg, Viacheslav Legkov, Daniel Stickan und auch Joachim Goerke versprechen einen spannenden Auftakt von  Piano Proof.


Angaben gemäß § 5 TMG und Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Der Kirchenvorstand der Kreuzkirchengemeinde Lüneburg
Röntgenstr. 34
21335 Lüneburg
Zusammenstellung: J.Koke


Made with WebSite X5

Kontakt:
Info@Kreuzkirche-Lueneburg.de
J.Koke@Kreuzkirche-Lueneburg.de
Gemeindebüro Telefon: 04131/ 731 434, Heike.Koerber2@evlka.de


Zurück zum Seiteninhalt